Arbeitsrecht – Aktuelles und Urteile
Dreibeiniger Hund erhält Hausverbot im Büro
Die Angestellte einer Werbeagentur streitet mit ihrem Arbeitgeber darüber, ob sie ihren Hund nach wie vor mit zur Arbeit nehmen darf. Nachdem die [ … ]
Entschädigung für benachteiligte Mutter im Bewerbungsverfahren
Hamm/Berlin (DAV). Bei einem Bewerbungsverfahren darf kein Bewerber diskriminiert werden. Geschieht dies doch, hat er Anspruch auf eine Entschädigung. Diskriminiert ein potentieller Arbeitgeber [ … ]
Die Arbeitszeitdauer richtet sich bei fehlender Regelung nach der betriebsüblichen Arbeitszeit
Ist in einem Arbeitsvertrag die Arbeitszeitdauer nicht geregelt, so gilt als Maßstab die betriebsübliche Arbeitszeit. Nach ihr richten sich auch die Arbeitsnehmerpflichten zu [ … ]
Schadenserstatz wegen Benachteiligung aufgrund einer Weltanschauung
Ein Entschädigungs- und Schadensersatzanspruch nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kann dann in Betracht kommen, wenn ein Arbeitnehmer wegen seiner Weltanschauung oder wegen bei [ … ]
Zustimmungsverweigerungsrecht des Betriebsrats beim Einsatz von Leiharbeitnehmern
Innerhalb eines Unternehmens kann der Betriebsrat seine Zustimmung zum Einsatz von Leiharbeitnehmern verweigern. Voraussetzung ist jedoch, dass diese dort nicht nur vorübergehend eingesetzt [ … ]
Änderungskündigung, ein Arbeitsplatzangebot im Ausland reicht nicht aus
Möchte ein Arbeitgeber eine Beendigungskündigung vermeidet und stattdessen eine Änderungskündigung aussprechen, so kann er eine Weiterbeschäftigung zu geänderten, möglicherweise auch zu erheblich verschlechterten [ … ]
Nutzung des Intranets zur Verbreitung eines Streikaufrufs ist verboten
Stellt der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer ein Intranet zur Verfügung, dann darf dieses ausschließlich für dienstliche Zwecke genutzt werden. Eine betriebsinterne Verbreitung eines Streikaufrufs [ … ]
Haftung des Arbeitgebers bei Diskriminierung
Einen Entschädigungsanspruch bei Verstößen gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz besteht nur gegenüber dem Arbeitgeber direkt. Wird bei einer Stellenausschreibung eines Unternehmens ein Personalvermittler eingeschaltet, [ … ]